Zum Hauptinhalt springen

Die große Energiekrise ... und wie wir sie bewältigen können

Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen "Green Deals" erkennen. Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen. Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.
HerstellerLangen-Müller
MediumKartoniert / Broschiert
Titelzusatz... und wie wir sie bewältigen können
InhaltEinband - flex.(Paperback)
TitelDie große Energiekrise
Erscheinungsdatum17.02.2023
SpracheDeutsch
Seiten208
AutorFritz Vahrenholt
Laenge215 mm
Hoehe18 mm
Breite135 mm
EAN9783784436586
Groesse1.3 x 21.5 x 13.7

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.