
- Artikel-Nr.: VB203308
Vom Zille-Milieu zum Klausenerplatz-Kiez
West-Berlin in den frühen 1970er-Jahren: Bagger und... mehr
Produktinformationen "Charlottenburgs rote Insel"
Vom Zille-Milieu zum Klausenerplatz-Kiez
West-Berlin in den frühen 1970er-Jahren: Bagger und Abrissbirne bedrohen Altbaugebiete wie den Charlottenburger Kiez am Klausenerplatz. Mit Mut und Fantasie wehren sich die Mitglieder einer Mieterinitiative gegen die von Profitinteressen bestimmte Sanierung ihres Viertels. Ihr beharrlicher Widerstand wird zur Geburtsstunde der „behutsamen Stadterneuerung“. In über 120 großformatigen Fotografien zeichnet dieses Buch den Weg eines typischen Berliner Arbeiterquartiers zum Modellsanierungsgebiet und schließlich zum heutigen Vorzeige-Kiez nach.
• Autor: Gottfried Schenk
• 144 Seiten, 134 zum Teil farbige Abbildungen
• 24,5 × 21,5 cm, gebunden
Zzgl. Versandkosten.
Weiterführende Links zu "Charlottenburgs rote Insel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Charlottenburgs rote Insel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
Zuletzt angesehen